Warum sich ein Besuch auch im April und Mai lohnt
Ein Beitag von Torsten Seegert
Viele kennen Rügen im Sommer und zweifellos ist die Zeit vom Juni bis in den September auf der Insel sehr schön, doch: Wer die Insel nur in diesen Monaten kennt, wird erstaunt sein, wie sie sich außerhalb der Saison landschaftlich präsentiert. Dies zu entdecken lohnt sich vor allem mit dem Rügener Wanderfrühling - mittlerweile fester Bestandteil der Vorsaison. Überraschungen sind dabei garantiert: Wenn sich die Stubnitz oder die Granitz noch nicht im gewohnten Blätterkleid zeigen, bieten sich hier ungewohnt weite Blicke über die Bodenprofile der Höhenzüge und lassen Wanderungen zu ganz besonderen Erlebnissen werden. Zumal: Auch Wild ist bereits über große Entfernungen auszumachen und lässt sich beobachten.
Im Mai gibt es dagegen mit dem Monat der Bäderarchitektur bereits eine Einstimmung auf die Sommerfrische. Auch diese Veranstaltung ist ein Teil der touristischen DNA des Ostseebades geworden. in den 80er jahren machte der Binzer Landbaumeister Ulrich Müther (1934-2007), selbst gelernter Zimmermann, auf die Schönheit und Vielfalt der pommerschen Bäderarchitektur mit einer Ausstellung aufmerksam. Diese Auseinandersetzung mit dem kulturellen Erbe regte wiederum nach Mauerfall und deutscher Einheit Anfang der 90er Studenten und Handwerker an, sich damit auch baulich auseinanderzusetzen, die bauten wieder nach historischem Vorbild in stand zu setzen oder sich an die Formsprache der Bäderarchitektur anzulehnen.
Nachfolgend soll auf den Frühling auf der Insel mit ein paar praktischen Winken zum Wanderfrühling im April und zum Monat der Bäderarchitektur im mai etwas detailierter eingegangen werden und auch auf einige Höhepunkte hingewiesen werden, die man sich als Gast auf der Insel vielleicht nicht entgehen lassen sollte...
April 2025
Wanderfrühling
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen“, sagte einst der große Dichter und Denker Johann Wolfgang von Goethe. In diesem Sinne: Wanderstiefel geschnürt und auf in die Natur! Auch der April 2025 steht auf Deutschlands größter Insel ganz im Zeichen des Rügener Wanderfrühlings. So können interessierte Gäste der Insel täglich aus mehreren Wanderungen und Führungen ihren Favoriten auswählen.
Der Rügener Wanderfrühling wird vom Tourismusverband Rügen und seinen Partnern veranstaltet. Das sind Kurverwaltungen und Tourist-Infos sowie Unterstützer aus dem Gastgewerbe. Die Vielzahl und die Vielfalt der Themenwanderungen und Aktiverlebnisse ließen bereits in den vergangenen Jahren den gesamten Monat April zu einem wahren Event-Monat werden.
Ausgewählte Termine für 2025: 14.04. (Mo.), 16.04. (Mi.), 17.04. (Do.), 22.04. (Di.), Die gesamte Übersicht findet sich auf der Wanderfrühling-Seite des Rügener Tourismusverbandes
Gäste unseres Hauses, die geführten oder ungeführten Wanderungen durchführen wollen, erhalten von uns für Ihren Aufenthalt eine Rügen-Wanderkarte.
Weitere Höhepunkte in Binz:
12. April 2025: Konzert mit Annett Louisan / 16. April 2025: Lerch & Co. / 26. April 2025: Baltic Swim Race
Mai 2025
Monat der Bäderarchitektur
Wer zu Gast im Haus Colmsee ist, kommt kaum an ihr vorbei: Die Bäderarchitektur. Allein entlang der Strandpromenade kann man die Türmchen, Erker und aufwendig ornamentierten Loggien bewundern. Nichts zeugt besser von der großen Zeit der Seebäder als diese Häuser - entstanden als Villa oder aus einem Fischerhaus erweitert durch Anbauten und Balkone. Zum Monat der Bäderarchitektur, stehen sie im Mittelpunkt von Führungen, Aktionen und Lesungen.
Vortragstermine: Freitag, den 2., 9., 16., 23. und 30. Mai 2025, jeweils 19:30-20:30 Uhr - Vortrag mit Torsten Seegert: "Binz im Zeichen der Bäderarchitektur"
Ortsführungen: Donnerstag, den 8. und 22. Mai sowie Montag, den 25. Mai 2025, jeweils 14.00 - 15.30 Uhr - Rundgang mit Silke Wilke: "Binz um 1900"
Tage der offenen Villen und Häuser: Dienstag, den 6., 13. und 20. Mai 2025, jeweils um 11.00 bzw. 15.00
Weitere Höhepunkte in Binz:
1. Mai 2025: Anbaden und 1. Kurkonzert / 09.-11. Mai "Gartentheater Festival »Binzer Zaunkönige" / 23.-25. Mai "Straßentheater Festival »Süß & Salzig" / 31. Mai "Binzer Bäderlauf"
Weitere Informationen: Kurverwaltung, Binzer Bucht
(Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen durch die Veranstalter sind möglich)